INGENIUM am 29. Februar 2020 in Spay
Sechs junge Sängerinnen und Sänger aus Ljubljana (Slowenien) sind das Ingenium Ensemble. Gemeinsam mit dem Singkreis Spay gestalteten sie am 29.02.2020 ein Konzert in
der Spayer Pfarrkirche St. Lambertus..
Das Repertoire der A-cappella-Gruppe kennt kaum Grenzen und reicht von der geistlichen Musik der Renaissance über die Romantik bis hin zu Jazz- und Popsongs.
Musikalische Hioghlights sind zudem Arrangements slowenischer Volkslieder sowie Kompositionen junger, zeitgenössischer Komponisten aus Slowenien. In welcher Sparte sich die Sänger auch bewegen, immer
ist musikalischer Höchstgenuss und beste Unterhaltung garantiert – dank „lupenreiner Intonation, dynamischer Phrasierung und einem beneidenswerten Gesamtklang der einzelnen Stimmen“ (Mihael Kozjek,
Radio Slovenia).
Das Ensemble hat zahlreiche Konzerte sowohl in seinem Heimatland als auch im europäischen Ausland gesungen. Konzertreisen führten die Gruppe u.a. nach Österreich, Kroatien, Frankreich und in die Schweiz. Ingenium ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, u.a. des Internationalen Chorwettbewerbs Bad Ischl in Österreich (2013, 1. Preis), des Internationalen A-cappella-Wettbewerbs Leipzig (2014, 2. Preis und Publikumspreis) sowie zuletzt des „Tolosako Abesbatza Lehiaketa“ in Tolosa (Spanien), wo das Ensemble sowohl den 1. Preis im geistlichen wie weltlichen Wettbewerbsteil als auch den Publikumspreis gewinnen konnte. Im Januar 2015 wurde Ingenium das „Goldene Emblem“ durch den JSKD (Öffentlicher Fond für Kulturelle Aktivitäten in Slowenien) für herausragende Leistungen in der Vokalmusik verliehen.
https://www.ingenium-ensemble.si/
Wir gestalten Gemeindegottesdienste für Familien, Jugendliche, Firmlinge und Kommunionkinder mit neuen geistlichen Liedern, geben Konzerte und haben umfangreiche Singspiele
aufgeführt, zum Beispiel das selbst geschriebene Stück "LUKAS", über das Leben des Evangelisten.
Im Jahr 2017 hatte ein neues Singspiel Premiere:
"MARTIN LUTHER - Hier stehe ich. Konnte ich auch anders?"
Probe: jeden Montag von 20.00 bis 21.00 Uhr im Pfarrheim Spay.
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen!
"MARTIN LUTHER -
Hier stehe ich. Konnte ich auch anders?"
Wie der Titel andeutet, handelt das Stück nicht nur von der Lebensgeschichte des Reformators, sondern auch von seinen Hoffnungen und Zweifeln, dem ständigen Suchen nach der wahren Lehre des Evangeliums, von Missverständnissen, Anfeindungen und Verfolgungen. Gezeigt werden auch nachdenkenswerte Parallelen zum Heute: beispielsweise die Unzufriedenheit der Menschen, die Rebellion gegen die Regierenden und die unabsehbaren Wirkungen technischer Errungenschaften. So hatte die Erfindung der Drucktechnik vor 500 Jahren ähnlich gefährliche und unerwartete Folgen wie die neuen Medien heute.
Es gibt Solostimmen, Chorsätze und Lieder, bei denen die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Mitsingen eingeladen sind.
Unsere nächste Aufführung:
... 2020 in IHRER Kirche ?!
Termine 2019:
So, 20.01.2019 Familiengottesdienst in Spay, Vorstellung der Kommunionkinder
So, 24.03.2019 Familiengottesdienst in Spay, anschl. Solidaritäts-Essen
So, 14.04.2019 Familiengottesdienst in Brey
Sa, 11.05.2019 KONZERT mit dem CALMUS Ensemble, St. Lambertus Spay
Sa, 25.05.2019 Spay, Gottesdienst für Firmbewerber
So, 20.10.2019 Spay, Familiengottesdienst
Fr, 01.11.2019 (Allerheiligen): 16:00 Uhr MARTIN LUTHER, Ev. Kirche Guntersblum
So, 17.11.2019 10:00 Uhr Firmung in Rhens
Sa, 29.02.2020 Konzert zusammen mit INGENIUM, St. Lambertus Spay
Termine 2018:
Sa, 24.02.2018 Gottesdienst mit Fimbewerbern in Waldesch
So, 25.02.2018 Familiengottesdienst / Solidaritätsessen in Spay
Sa, 28.04.2018 Gottesdienst mit Fimbewerbern in Brey
So, 12.08.2018 Silberne Konfirmation, Neuwied-Feldkirchen
Sa, 03.11.2018, 18:00 Uhr "MARTIN LUTHER" Ev. Kirche Gundersheim
Termine 2017:
Mo, 09.01.2017 Probenbeginn, u.a. für "MARTIN LUTHER"
Sa, 01.04.2017 18:00 Uhr Gottesdienst für Firmbewerber, Spay
Fr, 05.05.2017 Uraufführung Singspiel "LUTHER" bei der "Nacht der Offenen Kirchen",
Basilika St. Kastor, Koblenz
So, 03.09.2017 9:30 Uhr Silberne Konfirmation, Neuwied-Feldkirchen
Sa, 16.09.2017, 18:00 Uhr: Firmung in Rhens
Fr,, 22.09.2017, 19:00 Uhr: Aufführung "Luther", St. Lambertus Spay
Sa, 28.10.,2017, 16:00 Uhr "Martin Luther" - Aufführung für Kinder, Ev. Kirche Hattersheim
Sa, 28.20.2017, 19:30 Uhr: "Martin Luther" - Aufführung für Erwachsene
Termine 2016:
So, 30.01.2016 Gottesdienst für Firmlinge in Rhens
Sa, 09.04.2016 Gottesdienst für Firmlinge in Brey
So, 08.05.2016 Gottesdienst für Firmlinge in Spay
So, 28.08.2016 Gottesdienst "Silberkonfirmation" in Feldkirchen
Sa, 17.09.2016 Gottesdienst anlässlich des Pfarrfestes Spay
So, 30.10.2016 Familiengottesdienst mit den Tauf-Familien des vertangenen Jahres
So, 04.12.2016 Familiengottesdienst zum Advent in Brey
Termine 2015:
So, 29.03.2015 Familiengottesdienst in Spay
Sa, 25.04.2015 Mitwirkung beim Workshop "Tag des Neuen Geistlichen Liedes" in Wetzlar
Sa, 23.05.2015 Gottesdienst mit Firmbewerbern
Sa, 27.06.2015 Gottesdienst zum Pfarrfest Waldesch (Micha und Bettina)
Fr, 03.07.2015 Nacht der Offenen Kirchen in Spay, Alte Kirche Spay
Lieder, Texte und Bilder zum Thema "Flüchtlinge, Heimat, ..."
So, 12.07.2015 Firmung in Rhens
So, 06.09.2015 Gottesdienst zut Silbernern Konfirmation in Feldkirchen
Sa, 26.09.2015 Pfarrfest Spay
So, 06.12.2015 Adventsgottesdienst in Brey
Termine 2014:
22.03.2014 Gottesdienst für Firmbewerber, Spay
27.04.2014 Erstkommunion in Spay
06.07.2014 Gottesdienst zum Pfarrfest in Rhens
07.09.2014 Silberkonfirmation, NR-Feldkirchen
20.09.2014 Gottesdienst zum Pfarrfest in Spay
04.10.2014 Gottesdienst "25 Jahre KFD" in Brey
16.11.2014, Familiengottesdienst in Spay
22.11.2014 Gottesdienst mit Firmbewerbern, Brey
07.12.2014 Familiengottesdienst in Brey
Homogenität, Präzision, Leichtigkeit und Witz – das zeichnet das Leipziger Calmus Ensemble aus und macht das Quintett zu einer der erfolgreichsten Vokalgruppen Deutschlands; in Spay präsentiert vom Singkreis Spay (der Kath. Pfarrgemeinde St. Lambertus) und dem Mittelrhein Musik Festival.
Bei voices & wine wird das Konzert-Erlebnis mit einem Wein-Erlebnis vom Weingut Matthias Müller gekrönt.
Nach dem Konzert in der Kirche geht die Veranstaltung mit gutem Wein, Musik (Calmus und Singkreis Spay) und Gesprächen weiter.
Schirmherr ist unser Landrat,
r. Alexander Saftig.
Ein Glas Wein (oder Traubensaft) ist bereits im Eintritt enthalten.